Schätzungen in Deutschland gehen davon aus, dass bis zu 160.000 Menschen ein florides Ulcus cruris venosum (UCV) haben [1]. Kennzeichnend für ein UCV sind ödematöse Unterschenkel, trockene, schuppige, gelb-braun verfärbte (purpura jaune d`ocre) und juckende Haut, Hyperpigmentierungen, Hautverhärtung (Dermatoliposklerose), weiße Haustellen insbesondere im Knöchelbereich (Atrophie blanche) sowie eine hohe Wundexsudation. Diese Aspekte belasten den Patienten […]
Kompression
Unsere Themen
Schlagworte
Aktivkohle Alginate Alternative Antimikrobiell Biatain Silicone Biatain Silicone AG Bisswunde Coloplast Debridement Dekubitus Diabetes mellitus Diabetisches Fußsyndrom Exsudat Exsudatmanagement Grundwissen Haut Hauttransplantation Hydrofaser Infektion Kompressionstherapie Malum perforans Mazeration pAVK PediLay Pergamenthaut Plasma Polyneuropathie Produktvorstellung Prophylaxe Reepithelisierung Schaumverband Schmerz Silber Störfaktoren Superabsorber Tracheostoma Ulcus cruris Ulcus cruris venosum Unterdruck Verbandfixierung Verbandsstoffkunde Verbandstoffkunde Wunddehiszenz Wundheilung Wundheilungsstörung