Grundwissen auf Wundwissen: Die Lymphfistel Eine Lymphfistel ist die Bezeichnung für die Öffnung eines Lymphgefäßes an der Körperoberfläche, speziell bei Operationen in Körperregionen mit vielen Lymphgefäßen kann sich eine Lymphfistel bilden. Ursache Die Ursache der Entstehung einer postoperativen Fistel ist die Durchtrennung einer Lymphbahn oder eines Lymphknotens mit relativ großem Lymphfluss. In der Leistengegend […]
Lymphfistel
Unsere Themen
Schlagworte
Aktivkohle Alginate Alternative Antimikrobiell Bisswunde Debridement Dekubitus Diabetes mellitus Diabetisches Fußsyndrom Exsudat Exsudatmanagement Feuchtigkeitswunde Granulationsgewebe Grundwissen Haut Hauttransplantation Hydrofaser Infektion Malum perforans Mazeration Nekrose pAVK Pergamenthaut Plasma Polyneuropathie Produktvorstellung Prophylaxe Reepithelisierung Schaumverband Schmerz Silber Störfaktoren Superabsorber Tracheostoma Ulcus cruris Ulcus cruris venosum Unterdruck Verbandfixierung Verbandsstoffkunde Verbandstoffkunde Vernetzung Wunddehiszenz Wunddokumentation Wundheilung Wundheilungsstörung