Wundwissen Lexikon: Diabetisches Fußsyndrom Der Anfang vom Ende? Das diabetische Fußsyndrom, kurz DFS, stellt eine der am meisten gefürchteten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus dar. Dabei kommt es zu sehr schlecht heilenden Wunden am Unterschenkel, an der Fußsohle (Malum perforans) oder einer diabetischen Gangrän mit abgestorbenem Gewebe (Nekrose). Da die Fußläsionen in verschiedenen Ausprägungen vorhanden sein […]
Hyperkeratose
Unsere Themen
Schlagworte
Aktivkohle Alginate Alternative Antimikrobiell Bisswunde Debridement Dekubitus Diabetes mellitus Diabetisches Fußsyndrom Exsudat Exsudatmanagement Feuchtigkeitswunde Granulationsgewebe Grundwissen Haut Hauttransplantation Hydrofaser Infektion Malum perforans Mazeration Nekrose pAVK Pergamenthaut Plasma Polyneuropathie Produktvorstellung Prophylaxe Reepithelisierung Schaumverband Schmerz Silber Störfaktoren Superabsorber Tracheostoma Ulcus cruris Ulcus cruris venosum Unterdruck Verbandfixierung Verbandsstoffkunde Verbandstoffkunde Vernetzung Wunddehiszenz Wunddokumentation Wundheilung Wundheilungsstörung