Grundwissen auf Wundwissen: Das Erysipel Das Erysipel ist eine häufig akute, bakterielle Infektion der oberen Hautschichten und Lymphwege. Eine scharf begrenzte starke Rötung ist charakteristisch. Es geht von kleinen Hautverletzungen / Hautrissen aus und tritt meist an Armen, Beinen oder im Gesicht und seltener am Nabel auf. Umgangssprachlich wird das Erysipel auch Wundrose und Rotlauf […]
Erysipel
Schlagworte
Aktivkohle Alginate Alternative Antimikrobiell Biatain Silicone AG Bisswunde Coloplast Debridement Dekubitus Diabetes mellitus Diabetisches Fußsyndrom Exsudat Exsudatmanagement Grundwissen Haut Hauttransplantation Hydrofaser Infektion Kompressionstherapie Malum perforans Mazeration pAVK PediLay Pergamenthaut Plasma Polyneuropathie Produktvorstellung Prophylaxe Reepithelisierung Schaumverband Schmerz Silber Störfaktoren Superabsorber Tracheostoma Ulcus cruris Ulcus cruris venosum Unterdruck Verbandfixierung Verbandsstoffkunde Verbandstoffkunde Wunddehiszenz Wundheilung Wundheilungsstörung Wundmanagement